travelistas.info

Genussloipe Engadin: Langlaufen & Schlemmen

Bewegung macht hungrig! Wir testeten die neue Genussloipe im Oberengadin – perfekte Langlaufbedingungen, grandioses Winterwetter und kulinarische Highlights!

Weiterlesen

Genussloipe Engadin: Langlaufen & Schlemmen

Bewegung macht hungrig! Wir testeten die neue Genussloipe im Oberengadin – perfekte Langlaufbedingungen, grandioses Winterwetter und kulinarische Highlights!

Weiterlesen

Ski und Genuss: Warum das Ötztal eine Reise wert ist

Gurgl und Sölden im österreichischen Ötztal sind ein Paradies für Skifahrer und Skifahrerinnen. In beiden Orten bietet eine Vielzahl von Hotels in unterschiedlichen Kategorien die perfekte Unterkunft. Und Restaurants sorgen auf und neben der Piste für kulinarische Highlights. Peter Keller beschreibt fünf Beispiele mit einem besonderen Blick auf …

Weiterlesen

In Leipzig ist der Teufel los: 2025 besteht Auerbachs Keller 500 Jahre

Gastautorin Cornelia Höhling entführt in diesem Beitrag in die Stadt der Musik und Kultur Leipzig. Sie beschreibt wesentliche Highlights angesichts des 500-jährigen Bestehens von Auerbachs Keller in Leipzig. „Mein Leipzig lob‘ ich mir! Es ist ein klein Paris und bildet seine Leute.“ Diese Worte legte Johann Wolfgang von …

Weiterlesen

Der Trend zu Sicherheit auf Reisen nimmt zu

Reisen, ja, aber auf Nummer Sicher, bitte. Seit der Corona-Pandemie steigt das Bedürfnis nach Sicherheit beim Reisen, und zwar stark. Die Europäische Reiseversicherung hat erhoben, dass 2023 so viele Reiseversicherungsprämien abgeschlossen wurden wie noch nie, hinzu kommen überproportional gestiegene Abschlüsse an Jahres-Reiseversicherungen. Wir haben Andreas Sturmlechner, Vorstand der …

Weiterlesen

Hotel Öschberghof in Donaueschingen: Eine exklusive und erholsame Adresse, auch für Fussballstars

Das herrlich gelegene 5-Sterne-Superior-Hotel Öschberghof im deutschen Donaueschingen zieht Golf-Liebhaber, Wellness-Geniesserinnen und Gourmets gleichermassen an.

Weiterlesen

Sieben spezielle Wellnesstipps für die kalten Wintertage

Wein ist nicht nur zum Trinken da; genau wie Hopfen oder Heu eignet sich das Naturprodukt auch für Spa-Anwendungen. Der Kreativität im Bereich Wellness sind in der Schweiz keine Grenzen gesetzt, wie diese Beispiele zeigen. Wir haben spannende Ideen für eine kleine Auszeit gesucht und gefunden. Ascona: Baden …

Weiterlesen

Wandern und Kraxeln von Hütte zu Hütte: der Tiroler Adlerweg

Der Tiroler Adlerweg ist ein Fernwanderweg mit 33 Etappen und führt in West-Ost-Richtung durch das ganze Tirol. Unser Gastautor Heinz Staffelbach hat fünf Etappen davon gemacht und berichtet hier davon.

Weiterlesen

Schwingen, wandern und entspannen in Schwarzsee

Schwarzsee, der Ausflugsort in den Fribourger Voralpen, lockt mit schönen Wanderwegen, einer Sommerrodelbahn, netten Restaurants und einmal im Jahr mit dem traditionellen Schwingerfest.

Weiterlesen

Wie Blinde dank Smartphones auf Wanderschaft gehen

Mit der neuen App «MyWay Pro» können Blinde und Sehbehinderte selbständig und sicher auf 78 ausgewählten Routen wandern. Die hindernisfreien Wege sind Bestandteil des Wanderwegenetzes von Schweiz Mobil.

Weiterlesen

Schneeschuhwandern im Bündner Oberland

Bei Meierhof/Obersaxen beginnt eine abwechslungsreiche Schneeschuhwanderung durchs Bündner Oberland.

Weiterlesen

Crossblades – der Schneeschuh zum Abfahren

Crossblades versprechen die perfekte Kombination: Aufsteigen wie mit Schneeschuhen, abfahren wie mit Kurzskis. Doch wie sieht die Praxis aus? Ich habe die neue Erfindung während vier Tagen getestet...

Weiterlesen

Meine Herbst-Highlights am Lago Maggiore

Farbige Kastanienwälder, verwunschene Rusticos und milder Sonnenschein: Rund um den Lago Maggiore im Tessin ist es im Herbst besonders romantisch.

Weiterlesen

1 Tag in … Freiburg im Breisgau

Es gibt Städte die man ab der ersten Minute ins Herz schliesst. So ging es mir mit Freiburg im Breisgau.

Weiterlesen

Zürich: Die Bäderstadt (Teil I)

Wer sich in Zürich „like a local“ fühlen möchte, der muss unbedingt unsere Badekultur miterleben. Hier meiner Winter-Bade-Tipps.

Weiterlesen

Blütenpracht im Oberengadin

Wenn im Unterland der Hochsommer beginnt, spriessen die Bergblumen im Oberengadin. Hier teilt Corinne Routen, auf denen Blumenbegeisterte in den Genuss kommen.

Weiterlesen

Pin It on Pinterest