Zürich: Die Bäderstadt (Teil I)

Wer sich in Zürich „like a local“ fühlen möchte, der muss unbedingt unsere Badekultur miterleben. Hier meiner Winter-Bade-Tipps.

Weiterlesen

Heiraten auf dem Campingplatz – Sandstrand statt Standesamt

Der Campingplatz Valle Santa Maria auf der bei Schweizern und Deutschen beliebten Insel Elba ist wohl einer der unkonventionellsten Orte, wo man sich trauen kann. Neuerdings sogar mit süssem Schweizer Kunstwerk: Die Zürcher Tortenkünstlerin Melita Snajder hat vor kurzem die Hochzeitstorte kreiert. Die Zürcherin Melita Snajder von customcakes.ch …

Weiterlesen

Belalp – Walliser Wanderparadies mit historischen Überraschungen

Riederalp, Bettmeralp, Belalp – Wintersportlern sind diese Orte im Oberwallis wohlbekannt. Wer stattdessen im Sommer kommt, erlebt vor allem auf der Belalp herrliche Natur, Ruhe, fantastische Weitblicke und hat Zeit, historische Überraschungen zu entdecken.

Weiterlesen

Die schönsten Strandbäder am Walensee

Die Badesaison ist vorbei. Doch nach dem Sommer ist vor dem Sommer, darum hier eine Übersicht mit einigen der schönsten Badis und Badeplätze rund um den Walensee.

Weiterlesen

Auf Weltreise durch Wien

Manchmal muss man gar nicht weit wegfahren, um in kurzer Zeit viele Länder zu sehen. In Wien beispielsweise lassen sich in einem einzigen Tag zehn Länder «bereisen». Viele davon schon bei einem gemütlichen Spaziergang durch Wiens ersten Bezirk, die «Innere Stadt». Als Ausgangspunkt habe ich das Hotel «Das …

Weiterlesen

Blütenpracht im Oberengadin

Wenn im Unterland der Hochsommer beginnt, spriessen die Bergblumen im Oberengadin. Hier teilt Corinne Routen, auf denen Blumenbegeisterte in den Genuss kommen.

Weiterlesen

Süffige Schweizer Weine für den Campingplatz

Im Sommer is(s)t man am liebsten draussen. So erstaunt es nicht, dass Campingferien boomen. Um glücklich zu sein, braucht es wenig: etwas für den Grill – und leichte, aber nicht anspruchslose Weine. Wir haben fünf passende und gelungene Beispiele aus der Schweiz ausgewählt.

Weiterlesen

Den Aletschgletscher auf Schritt und Tritt im Blickfeld

Der grosse Aletschgletscher ist atemberaubend schön. Auf der Wanderung vom Bettmerhorn zur Riederalp kann man seinen Anblick stundenlang geniessen.

Weiterlesen

The Big Blue Swim – auf Schwimmreise von Bucht zu Bucht

Dass ich für mein Leben gern schwimme, hat sich schon herumgesprochen. Ob einfach in den Badis am Zürichsee, beim Limmatschwimmen oder beim Schwimmtrekking im Oman: Ich liebe das Wasser – im Winter wie im Sommer. Aber so was Verrücktes wie meine Freundin Unda – also so etwas habe …

Weiterlesen
leaderboard02-3_brazil

Baumwipfelpfad Neckertal – Wald spüren, erleben und geniessen

Im Frühsommer 2018 eröffnete oberhalb von Mogelsberg im Toggenburg SG der erste Baumwipfelpfad der Schweiz. Die neueste Attraktion der Region erfreut sich grosser Beliebtheit und ist der perfekte Ausflugstipp für ein sonniges Wochenende!

Weiterlesen

Trutg dil Flem – über 7 Flimser Brücken musst du gehen

Die perfekte Herbstwanderung ist der Wasserweg in Flims. Dort kommt man an nicht nur an Wasserfällen, modern-designten Brücken und Schluchten vorbei, sondern auch an einem Märchenwald.

Weiterlesen

Der schönste Wasserfall der Schweiz

Ich möchte Euch hier eine Wanderung im Tessin vorschlagen, auf der es so richtig kracht...

Weiterlesen

Aha-Erlebnis am Glarner Obersee

Die Aussicht auf ein sonnig-warmes Mai-Wochenende (ja, es gab genau eines) hat uns mal wieder einen Ausflug mit etwas Luftveränderung planen lassen. Die Idee war: etwas in die Höhe, keine zu lange Anreise (ab Zürich) und kein riesiger Touristen-Hotspot. Wir haben uns letztlich für den Obersee im Glarnerland …

Weiterlesen

Polysportiver Greifensee

Wenn die Sonnenstrahlen wärmer werden, spielt sich jedes Jahr dasselbe ab: Hobbysportler schwingen sich aufs Rad, in die Laufschuhe oder in die Inline-Skates. Dem Letzteren bin auch ich verfallen – hier stelle ich meine Lieblingsroute vor: Den Greifensee. Der Greifensee im Zürcher Oberland wir von fünf Gemeinden umrahmt: …

Weiterlesen

Auf Steinbock-Safari in Pontresina

Auf Spurensuche des Bündner Wappentiers: In Pontresina kann man, wenn man Glück hat, Auf Steinbock-Safari gehen und die kletterfreudigen Tiere in der freien Natur beobachten. Dank der „Steinbock-Promenade“ kann man via Quizfragen auf dem Spaziergang auch noch was dazulernen.

Weiterlesen

Pin It on Pinterest